Zum Thema Weihnachten, Dekoration und dem Versenden von
Weihnachtskarten hat natürlich jeder seine eigene Meinung. Was
ist kitschig, was nicht festlich genug? Genauso gehen die
Meinungen beim Thema Weihnachtskarten und Weihnachtsgrüße
auseinander. Die einen schwören auf die klassische
Weihnachtskarte per Post, die anderen bevorzugen digitale
Weihnachtsgrüße. Wo liegen die Vor- und Nachteile der
verschiedenen Möglichkeiten? Wie kann man die Vorteile beider
Varianten nutzen?

Weihnachtskarten per Post verschicken
Viele Traditionsbewusste verschicken jedes Jahr die gleichen
oder ähnliche Weihnachtskarten: ein festliches Motiv auf der
Vorderseite, genug
Platz für persönliche Worte
oder einen Geldschein in der Mitte. Doch es gibt ein Problem: In
modernen Zeiten, in denen in Windeseile persönliche E-Mails oder
Nachrichten und Fotos verschickt werden können, macht eine
klassische Weihnachtskarte schnell einen wenig zeitgemäßen
Eindruck.
Weihnachtsgrüße online verschicken
Der modernere Weg ist der Versand von Weihnachtsgrüßen per
E-Mail oder als Textnachricht. Der Vorteil liegt auf der Hand:
Es ist schneller und kann persönlicher gestaltet werden.
Natürlich ist das Weiterleiten bestehender Nachrichten nicht
unbedingt persönlich, doch da bietet das Internet und der
Computer oder das Smartphone gleich eine Lösung: eigene Fotos.
Egal ob es sich um Bilder der Kinder oder Enkel handelt, ein
Foto des eigenen Weihnachtsbaums oder ein schön gestalteter
Weihnachtsgruß ist: Der Gestaltungsspielraum ist unendlich.
Da viele Nutzer diese Individualität mittlerweile voraussetzen,
wurde eine weitere Möglichkeit entwickelt, Weihnachtskarten auf
eine moderne Art und Weise zu erstellen und zu verschicken.
Das Beste aus beiden Welten: Personalisierte
Weihnachtskarten online gestalten und per Post versenden
Mittlerweile gibt es eine Möglichkeit, die beiden Varianten zu
einer zu vereinen: Man kann seine
eigenen Karten mit persönlichen Fotos, eigenen
Grußformulierungen und Motiven gestalten und professionell
drucken lassen.
Die personalisierten Karten erhält man ein paar Tage später per
Post und kann so ganz besondere Weihnachtsgrüße per Post an die
Lieben verschicken. Im Gegensatz zu einer Textnachricht kann der
Empfänger die Karte aufhängen oder als Andenken an einem
besonderen Ort aufbewahren.
Die personalisierten Weihnachtskarten kann man nicht nur per
Post an Freunde und Verwandte schicken, sondern auch als
besonderen Geschenkanhänger verwenden oder
einen Gutschein darin verschenken.
Das ist ein großer Vorteil, denn auch die meisten Gutscheine
werden lediglich noch online verkauft und ausgedruckt oder per
E-Mail versendet. Mit einer stilvollen Karte kombiniert wird aus
einem einfachen Gutschein sofort ein edles Geschenk.
Sehr beliebt sind derzeit auch Gutscheine für Aktivitäten. So
können der Schenkende und der Beschenkte gemeinsame Zeit bei
einem besonderen Ausflug oder Abenteuer verbringen. Das ist
nicht nur unvergesslich, sondern schweißt auch zusammen und
stärkt die freundschaftliche Bindung.
Fazit
Weihnachtskarten und Weihnachtsgrüße sind aus der Adventszeit
nicht wegzudenken. Doch die Art und Weise, wie Karten verschickt
und Grüße übermittelt werden, ist im Wandel. Personalisierte
Geschenke sind schon seit Jahren im Trend. Die personalisierte
Weihnachtskarte mit individuellen Motiven ist der nächste
Schritt. Neben individuell bedruckten Tassen, Kissen oder
Weingläsern mit edler Gravur kann nun auch aus der Standardkarte
ein kleines Kunstwerk werden, das der Empfänger sicherlich in
Ehren halten wird.
13.12.2021