![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Adventgedicht - Weihnachtsgedicht
![]() |
![]()
von Dana Stoll
Am Kalender ihre Zahl.
Kinderhändchen greifen
Süßes.
Warten wird zur großen
Qual!
Lausebuben werden
artig,
Lausemädchen sogar
brav.
Statt „ich will“ heißt
es nun „darf ich?“
Ohne Streit geht’s hin
zum Schlaf!
Beide, die sonst immer
streiten,
sind zahm und
friedlich jeden Tag
Schreiben schön auf
Zettels Seiten,
Die „Wunderzeit“ hat
ihr Beginnen,
wenn die erste Kerze
brennt.
Geht schwanger voller
heißem Sehnen,
man nennt sie einfach
schlicht Advent!
Wenn der Kranz steht
voll im Lichte
Weil die vierte Kerze
brennt.
Ist dann das brav sein
nun Geschichte,
die Kleinen so, wie
man sie kennt.
Genießt die Zeit mit
all‘ den ‚Engeln‘
Und geht gütig darauf
ein.
Denn wär’n sie nicht
auch Lausebengel,
wie triste wär das
Eltern sein!
Liebe Eltern, keine
Panik,
wenn die Kiddys voll
im Trapp.
Schon die erste rote
Kerze
Stellt das Treiben
wieder ab. |
![]() |
|
|