![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
leckere
Weihnachtsbäckerei Rezepte
Nikolausgesichter
Nikolausgesichter sind nicht einfach
zu backen, aber eine tolle Überraschung und Freude für die
kleineren Kinder.
Nikolausgesichter-Rezept Zutaten:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() und für die Verzierung wird benötigt: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
So wird ein leckeres
Nikolausgesicht gemacht:
Butter mit Zucker+ Eiern schaumig rühren. Gewürze und Mandeln untermischen. Mehl darüber sieben, alles zu einem glatten Teig verkneten. In Folie gewickelt 30 Minuten kalt stellen. Elektro-Ofen auf 175 Grad vorheizen. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen, in 4,5 cm briete Streifen, dann in Rauten teilen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, Spitzen entgegengesetzt leicht verbiegen. Im Ofen etwa 15 Minuten backen (Gas: Stufe 2). Die Plätzchen danach abkühlen lassen. 200g Puderzucker mit Eiweiß verrühren. 100g Puderzucker mit Zitronensaft und roter Speisefarbe verrühren. Plätzchen jeweils zu 1/3 mit rotem Guss, Rest mit weißem Guss bestreichen. Wie auf dem Bild Gesicht und Mütze mit Zuckerperlen und Eiweißguss, Bart mit Kokosraspeln verzieren. ![]() |
![]() |
![]() |
|